Auswahl an Referenzen und Projektaufnahmen
Historische Bauten
Villa Reitzenstein, Stuttgart
- Nahwärmeversorgung mittels 240 kW Plattenwärmeübertrager
- Wärmeverteilung über Heizkörper, Brüstungskonvektor und Deckenkonvektoren im 4. Leitsystem und Anschluss an Primärluftsystem
- Stollenkühlung im WRG System zur Kältesatzerzeugung
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- Kälteverteilung aus VA-Rohr im Presssystem
- Heizungsverteilung Stahlrohr autogen geschweißt
Kulturbahnhof Bad Homburg
- Heizungs und Kältezentrale
- Fernwärme und Kältestation inkl. Fernwärmeanschluss und Kälteanschluss an Bestandsnetz (primär)
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- ca. 2500 m schwarzes Stahlrohr
- Technische Wärmedämmung für Heizung und Kälte
- 18 Gebläsekonvektoren
- 700 qm Fußbodenheizung
- 38 Heizkörper
Münchener Bürgerheim (118 Wohneinheiten)
- Mehrkesselanlage mit 1000 kW
- Kaminsanierung
- Warmwasserbereitung mittels dezentraler Frischwasserstation
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- Sanierung Gasanlage aus Stahlrohr autogen geschweißt
- Rohrnetz aus Stahlrohr autogen geschweißt
- 450 Profilheizkörper
- 118 Badheizkörper
Historisches Rathaus Tübingen
- Altbau Sanierung
- Wilo Geniax-System mit Geniax Regelung
- Brandschutztechnische Ertüchtigung
- Fußbodenheizung und Wandheizung
- 120 Heizkörper
Theresia-Gerhardinger-Gymnasium, Grundschule, Kindergarten, München
- Demontage der Bestandsanlage
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- 1400 m schwarzes Stahlrohr
- 3000 m C-Stahl Rohrleitungen
- 370 Röhrenradiatoren
Klinik & Krankenhaus
Neubau Frauen- und Hautklinik Heidelberg
- Reindampferzeugung 1,25 MW und 2000 m Edelstahldampfnetz bis DN 125
- Fernkältestation 1,8 MW und 8500 m Kaltwassernetz bis DN 200
- Fernwärmestation 2,8 MW und 22000 m Heizungsnetz bis DN 125 und 650 Heizkörper
Universitätsklinikum Ulm Neubau Psychosomatik
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- 900 m Rohrleitung schwarzen Stahlrohr
- 450 qm Fußbodenheizung
- 83 Röhrenradiatoren
Zentrum für Psychiatrie Schwäbisch Hall
- Verteileraufbau inkl. Armaturen,
- 2 Warmwasserwärmer
- 5200 m geschweißtes schwarzes Stahlrohr
- 300 Röhrenradiatoren
Klinik Kirchheim, Kirchheim unter Teck
- Rohrleitungstrassen zu den dazugehörigen Gebäuden
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- 5000 m geschweißes schwarzes Stahlrohr inkl. Technischer Wämedämmung
- 205 Heizflächen (Röhrenradiatoren, Flachheizkörper)
Verwaltung & Schule
Regelschule II Dachau
gebaut im Passivhausstandard
Wärmeerzeugung über 336 kW Grundwasserwärmepumpe
Wärmeerzeugung über 336 kW Grundwasserwärmepumpe
- zur Spitzenlastunterstützung 400 kW Gas-Brennwertkessel
- Wärmepumpenversorgung erfolgt über 3 Förder- und Schluckbrunnen
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- Kälteerzeugung über Grundwasser und Plattenwärmetauscher
- Kühlung über Decken-Ventilatorkonvektoren
- 2000 qm Fußbodenheizung Schule
- 1300 qm Sportbodenheizung Turnhalle
Realschule Kösching mit Sporthalle
- Nahwärmeversorgung für 2 Unterstationen über Bestandsanlage
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- Unterverteilung Stahlrohr autogen geschweißt
- Anbindeleitungen C-Stahl gepresst
- Fußbodenheizung System Biofaser-Lochplatte 400 qm
- Schwingbodenheizung Turnhalle 400 qm
Waldorfschule Silberwald, Stuttgart
- Neuistallation im Neubau
- Anschluss von diversen Schulcontainern
Umbau ehem. Gesundheitsamt zur Unterbringung UBA, Freiburg
- Heizungsanlagen
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- 105 Röhrenradiatoren
- Technische Wärmedämmung Heizung
- 1000 m geschweißtes schwarzes Stahlrohr
- 1500 m C-Stahl Rohrleitungen
Gymnasium Maxdorf
- Kesselhaussanierung, Umstellung auf Brennwerttechnik 608 kW
- 2 Heizungsunterstationen zur Einspeisung von Bestandsgebäuden
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- Unterverteilung Stahlrohr autogen geschweißt
- Anbindeleitungen C-Stahl gepresst
Grundschule Holzkirchen
- Heizungsinstallation
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- inkl. Fernwärmeanschluss an Bestandsnetz (primär)
- 118 Heizkörper
- Technische Wärmedämmung Heizung
- 1500 m Kupferrohrleitung
- 550 qm Fußbodenheizung
Neubau Kanalbetriebsstation München
- Errichtung einer kompletten Heizungsanlage mit dazu gehörigen Komponenten
- Fernwärmeübergabestation
- 3 Unterverteilungen inkl. aller Aufbauten mit ca. 30 Gruppen,
- 3 Kompaktstationen
- 2 dezentrale Trinkwasserstationen
- 4 Torluftschleieranlagen
- 4 Deckenstrahlplatten
- 7 Lufterhitzer
- 140 Röhrenheizkörper
- 23 Bankradiatoren
- 1 Schmiedeherd
- 500 qm Fußbodenheizung
- 6000 m Rohrleitung geschweißtes schwarzes Stahlrohr
- Anschlüsse an Lüftungsgeräte
Neubau 3-Feld-Sporthalle Birkenfeld
- Deckenstrahlplatten
- 450 qm Fußbodenheizung
- 38 qm Solaranlage
- 120 kW Brennwertkessel
- Bivalente Heizzentrale
Neubau Erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer-Grundschule mit KiTa, Pullach
- Gebäude in Holzbauweise
- Wärmeerzeugung mittels Fernwärmeübergabestation
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- Unterverteilung Stahlrohr autogen geschweißt
- Anbindeleitungen aus C-Stahl im Presssystem
- Wärmeversorgung über Fußbodenheizung 5000 qm und RLT-Anlagen
Neubau Dreifachsporthalle, Düsseldorf
- Errichtung einer Heizungsanlage mit dazu gehörigen Komponenten
- Fernwärmeübergabestation
- Gas-mini BHKW zur Stom und Wasserbereitung
- Kälteanlage
- Anschlüsse an Lüftungsgeräte
- Verteilerstation inkl. aller Aufbauten
- ca. 2500 m Rohrleitung
- 19 Deckenstrahlplatten
- 88 Heizkörper
Landgericht Karlsruhe
140 kW Kälterzeuger
Neue Heizverteilung im Dachgeschoss
Austausch aller HK-Ventile unter genutzten Bedingungen
Neue Heizverteilung im Dachgeschoss
Austausch aller HK-Ventile unter genutzten Bedingungen
Mensa am Schloßberg, Hechingen
- Bivalente Heizzentrale
- 32 qm Solaranlage
- 600 qm Fußbodenheizung
Wohnungsbau
Wohnanlage "Die Schwinge". Ingolstadt
- Neubau Wohnanlage
- dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
- 35 Wohneinheiten und 3 Gewerbeeinheiten
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- Rohrnetz aus Stahlrohr, autogen geschweißt
- 300 Raumheizflächen
Neubau einer Wohnanlage mit 69 Wohneinheiten, München
- Neubau Wohngebäude mit 69 Wohneinheiten und Gewerbeeinheit mit Tiefgarage
- 2 Fernwärmeübergabestation mit jeweils 350 kW, Rohrbündelwärmetauschern
- Druckhalteanlage
- Warmwasserbereitung als 3er Kaskade
- Heizungsverteilung sekundär, Stahlrohr autogen geschweißt
- Heizungsverteilung primär im Netz Stadtwerke München, Stahlrohr WIG geschweißt
- 350 Raumheizflächen
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
Forschung und Lehre
Universität Tübingen Alte Frauenklinik
- Heizung, Kälte, Lüftung
- 1200 kW Heizzentrale
- 400 kW Kältezentrale
- 680 Heizkörper
- 18 km Rohr
- Gebäude In Altbausubstanz
KIT KA Campus Süd Kollegiengebäude Mathematik Geb. 20.3, Karlsruhe
- Fernwärmeübergabestation
- 1000 kW Heizzentrale
- 500 Heizflächen
Universität Stuttgart HLRS Forschungsbau
- Heizungs und Kältetechnik
- Heizungs- und Kältezentrale
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- 590 m Stahlrohr
- 89 Radiavektoren
- Technische Wärmedämmung für Heizung und Kälte
Chemisches Institut Heidelberg
- Heizungs und Kältetechnische Anlagen
- Wärmerückgewinnungsanlage
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- 1400 m geschweißtes schwarzes Stahlrohr
- 85 Röhrenheizkörper
Pharmazeutisches Institut Heidelberg
- Heizungs und Kältetechnik
- Wärmerückgewinnungsanlage
- Prozesskälteanlage
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- 1400 m geschweißtes schwarzes Stahlrohr
- 750 m Kupferrohrleitung
- 30 Umluftkühlgeräte
Hochschule Reutlingen Gebäude 3
- Wärmeversorgung über Fernwärmestation
- Temperierung mittels Röhrenheizkörper 160 Stück und RLT-Anlagen
- Eingangsbereiche sind mit Türluftschleieranlagen ausgestattet
- Kälteversorung über Bestandsnetz und Kälteverteilung über 21 Deckenventilatorkonvektoren
- Verteileraufbauten einschließlich Armaturen
- Rohrnetz aus Stahlrohr autogen geschweißt
- Kältenetz aus Stahlrohr autogen geschweißt
Bundesanstalt für LW und Ernährung, Bonn
- 2200 m Kupferrohrleitungen
- 350 m geschweißtes schwarzes Stahlrohr, Anschluss an Bestand
- 253 Konvektoren
Militärische Einrichtungen
Ernst-von-Bergmann-Kaserne München
- Fernwärmestation 2,5 MW und 3500 m Heizungsnetz bis DN 125 und 150 Heizkörper
- Kälteerzeugung 150 kW und 1000 m Kaltwassernetz bis DN 65
NATO-Flugplatz Fürstenfeldbruck
- energetische Sanierung der Heizung und Warmwassererzeugung mit 2000 m Rohrnetz und 250 Heizkörpern unter Nutzungsbedingungen
NATO-Schule Oberammergau
- Heizungs- und Kälteinstallation mit 2500 m Rohrnetz, 70 Heizkörpern und Kühldeckeninstallation
Hochstaufen Kaserne Bad Reichenhall
- Heizungstechnische Sanierung und Energetische Ertüchtigung
- Schmiedeherd mit Außenkamin
- 120 m Rohrleitung
- 18 Heizkörper
Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne, Augustdorf
- Errichtung einer Heizungsanlage mit dazu gehörigen Komponetenen
- 2 Verteilerbalken inkl. Aufbau,
- Anschlüsse an Lüftungsgeräte und Fernwärmeleitung,
- ca. 300 m Rohrleitung aus schwarzen geschweißten Stahlrohr und 800 m Metallverbundrohr
- ca. 200 Heizkörper,
- Technische Wämredämmung
Industriekunden
Rökona Textilwerk Tübingen
- Industriedampf, Heißwasseranlage 160°
- Kälteanlagen
- Anschluss von Industriemaschinen und Taktstraßen
- Heiztrassen, Gastrassen
- Technische Wärmedämmung
Argenta Schokoladenmanufaktur Weißenfels
Technischer Generalunternehmer für Gebäude- und Prozesstechnik der Gewerke Heizung, Kälte, Lüftung, Druckluft, Elektro, MSR, Rohstoffe
Kältetechnik
Schokoladenmanufaktur Weißenfels
- Erneuerung Kühltechnik 2er Tiefkühlzellen
- Kaltwassersatz 50 kW
- Luftgekühler Verflüssiger 133 kW
- 12 Klimakasetten inkl. Verrohrung und diverser Nebenleistungen
Theresia-Gerhardinger-Gymnasium, Grundschule, Kindergarten, München
- Kälteanlage für einen Serverraum,
- Innen und Außeneinheit
- ca. 70 m Rohrleitung
- inkl. aller Nebenleistung
Neubau Dreifachsporthalle, Düsseldorf
- Kälteanlage für einen Serverraum,
- Innen und Außeneinheit
- ca. 20 m Rohrleitung
- inkl. aller Nebenleistung